Titel :
|
DEU-Steinheim - Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterung Nahwärmeversorgung Steinheim: Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Heizzentrale am Schulcampus Steinheim an der Murr
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052100450446092 / 326514-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
20.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45223220 - Rohbauarbeiten
|
DEU-Steinheim: Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterung
Nahwärmeversorgung Steinheim: Rohbauarbeiten für die Erweiterung der
Heizzentrale am Schulcampus Steinheim an der Murr
2025/S 97/2025 326514
Deutschland Rohbauarbeiten Erweiterung Nahwärmeversorgung Steinheim: Rohbauarbeiten
für die Erweiterung der Heizzentrale am Schulcampus Steinheim an der Murr
OJ S 97/2025 21/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wärmenetz Steinheim GmbH
E-Mail: haegler@klotzundpartner.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Erweiterung Nahwärmeversorgung Steinheim: Rohbauarbeiten für die Erweiterung der
Heizzentrale am Schulcampus Steinheim an der Murr
Beschreibung: Die Wärmenetz Steinheim GmbH plant den Ausbau des Wärmenetzes
Steinheim Nord-West. Ausgehend von der bestehenden und zu erweiternden Heizzentrale in
der Höpfinger Straße 54, in Steinheim an der Murr ist vorgesehen ca. 200 Wohngebäude und
das Freibad Wellarium mit Wärme zu versorgen. Dafür soll die Heizzentrale des Schulcampus
Steinheim an der Murr durch einen Anbau erweitert werden, um zusätzliche
Wärmeerzeugungskapazitäten durch zwei Wärmepumpen, mindestens ein BHKW und ein
Speichersystem zu schaffen.
Kennung des Verfahrens: 8879a75e-059a-4118-aec5-310a78dda4b8
Interne Kennung: 2430-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Steinheim
Postleitzahl: 71711
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gemäß
KEV-Formulare in Ausschreibungsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Rohbauarbeiten für die Erweiterung der Heizzentrale am Schulcampus Steinheim a. d.
Murr
Beschreibung: Bauwerksbeschreibung: Das geplante Gebäude wird in Ortbetonbauweise mit
einem Untergeschoss (UG), Erdgeschoss (EG) und 1. Obergeschoss (1. OG) errichtet. Der
Anbau erstreckt sich über eine Grundfläche von ca. 6,0 x 10,5 Metern und hat eine
Gesamthöhe von ca. 11 Metern. Das Gebäude wird direkt an die bestehende Heizzentrale
angeschlossen und überragt diese um ein zusätzliches Stockwerk. Im 1. OG wird das
Gebäude nur auf drei Seiten Außenwände aufweisen, welche als Lärmschutz für die auf der
gesamten Dachfläche geplanten Wärmepumpen dienen. Die Fassade wird an den Bestand
angepasst und mit HPL-Platten verkleidet. Erd- und Spezialtiefbau: Für die Baugrube wird
eine Rampe hergestellt, um einen sicheren Zugang für die Bauarbeiten zu ermöglichen. Die
Gründung erfolgt auf Gussrammpfählen, um Setzungen zu minimieren. Gemäß den
Planunterlagen umfasst die Gründung: 10 Gussrammpfähle unter dem umlaufenden
Streifenfundament, 4 Gussrammpfähle zur Unterstützung einer 3,5 Metern auskragenden
Decke über dem UG mit 3,5 x 10 Metern, 8 Gussrammpfähle für ein zusätzliches
ringförmiges Fundament mit einem Außendurchmesser von ca. 8,5 Metern für die Bodenplatte
des Speichers, 4 Gussrammpfähle als Schrägpfähle (Druck) unter dem vorgenannten
Fundament wozu der Ring ein Kreuz erhalten wird. Die Rammarbeiten für sämtliche
Gussrammpfähle sollen in einem gemeinsamen Bauabschnitt erfolgen. Ein bestehender
Entwässerungsschacht (Drainage) muss zurückgebaut und nach Anbindung der neuen
Drainage an den Bestand wiederhergestellt werden. Konstruktive Anforderungen: Das UG
wird in WU-Beton (wasserundurchlässig) ausgeführt, da das Gebäude ca. 1,50 Meter in den
Grundwasserspiegel ragt. Die Abdichtung zum Bestandsgebäude muss mit höchster Sorgfalt
erfolgen, Im UG wird eine Türöffnung zum Bestand geschaffen, Das EG erhält eine
Doppeltür nach außen, Die Bodenflächen werden oberflächenfertig ausgeführt, jedoch nicht
flügelgeglättet. Materialbedarf und Bauvolumen: Betonvolumen: ca. 180 m³ - C25/30,
Armierungsstahlbedarf: ca. 20 Tonnen B500 S+M. Voraussichtliche Termine: Beginn:
August 2025, Fertigstellung: Januar 2026
Interne Kennung: LOT-0001 2430-02
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Steinheim an der Murr
Postleitzahl: 71711
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Laufzeit: 6 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei Jahre, welcher
Bauleistungen und sonstige Leistungen betrifft, die vergleichbar mit der zu vergebenden
Leistung sind.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche Zahl der Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3
Geschäftsjahren
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind (Referenzen) der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E36596322
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E36596322
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheit für Vertragserfüllung: 5% der
Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche: 3% der Abrechnungssumme.
Frist für den Eingang der Angebote: 20/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 25 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen der Vergabestelle können fehlende Unterlagen
nach Fristablauf nachgereicht werden. Fehlende Preise dürfen nicht nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß Leistungsverzeichnis
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß SektVO
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren
wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein
Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen
Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht.
Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht
berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter,
deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem
Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach
Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung
per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wärmenetz Steinheim GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wärmenetz Steinheim GmbH
Registrierungsnummer: 784996
Postanschrift: Marktstr. 29
Stadt: Steinheim
Postleitzahl: 71711
Land, Gliederung (NUTS): Ludwigsburg (DE115)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Klotz und Partner GmbH, Frau Haegler
E-Mail: haegler@klotzundpartner.de
Telefon: +49 7111874419
Internetadresse: https://www.waermenetz-steinheim.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rp.bwl.de
Telefon: +49 7219268730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 35d8bb4a-36f7-40c1-8978-91027fca29ca - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 18:15:26 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E36596322
https://www.waermenetz-steinheim.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-326514-2025-DEU.txt
|
|