Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Altenahr - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr -Architektenleistungen (1-9) + Besondere Leistungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052200530150843 / 330881-2025
Veröffentlicht :
22.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
10.06.2025
Angebotsabgabe bis :
20.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
DEU-Altenahr: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen Neubau Feuerwehrgerätehaus in
Altenahr -Architektenleistungen (1-9) + Besondere Leistungen

2025/S 98/2025 330881

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Architektenleistungen (1-9) + Besondere
Leistungen
OJ S 98/2025 22/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Altenahr
E-Mail: vergabe@altenahr.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Architektenleistungen (1-9) + Besondere
Leistungen
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen aus den folgenden
Aufgabenbereichen/ Leistungsbildern: - Objektplanung Leistungsbild Gebäude und
Innenräume Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI - Besondere Leistungen gem.
Leistungsbeschreibung. für die Maßnahme: - Neubau Feuerwehrhaus Altenahr (AkI0070) in
Altenahr Wegen der Einzelheiten wird auf die Leistugsbeschreibung verwiesen.
Kennung des Verfahrens: 872f76d7-88b7-4798-9a0e-5992054db76b
Interne Kennung: 0070a VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Verbandsgemeinde Altenahr
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYY1YTE9XPAM0 Sollten Sie
beabsichtigen, für die Leistungserbringung Nachunternehmer/Eignungsverleiher einzusetzten
oder die Leistung als Bietergemeinschaft zu erbringen (siehe Ihre Angabe im
Angebotsschreiben), bitten wir um eine kurze Nachricht über das Vergabeportal, damit wir die

entsprechenden Formblätter zur Verfügung stellen können. Um das Verfahren nicht zu
überfrachten haben wir bislang davon abgesehen, die entsprechenden Formblätter
hochzuladen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Verstöße
gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz oder
vergleichbare Verfahren
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Schweres berufliches Fehlverhalten: Schwere Verfehlung
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung soweit keine angemessenen
Ausgleichsmaßnahmen zumutbar sind.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau Feuerwehrgerätehaus in Altenahr - Architektenleistungen (1-9) + Besondere
Leistungen

Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen aus den folgenden
Aufgabenbereichen/ Leistungsbildern: - Objektplanung Leistungsbild Gebäude und
Innenräume Leistungsphasen 1 bis 9 in Anlehnung an die HOAI - Besondere Leistungen gem.
Leistungsbeschreibung. für die Maßnahme: - Neubau Feuerwehrhaus Altenahr (AkI0070) in
Altenahr Wegen der Einzelheiten wird auf die Leistugsbeschreibung verwiesen.
Interne Kennung: 0070a VgV

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Verbandsgemeinde Altenahr
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# Der Auftraggeber lädt die
Formblätter für - Nachunternehmerverzeichnis - Eignungsleihe - Bietergemeinschaft nicht
standardmäßig als Vergabeunterlagen hoch, um das Vergabeverfahren zu vereinfachen.
Sollte eine/mehrere der oben genannten Konstellationen auf Sie zutreffen, bitten wir innerhalb
der Fragefrist um eine kurze Mitteilung über das Kommunikationstool dieses Vergabeportals.
Die notwendigen Formblätter werden dann unverzüglich ergänzt.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Siehe Leistungsbeschreibung und Planervertrag
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Fachkräfte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestens 5
technische Mitarbeitende mit mindestens je 5 Jahren Berufserfahrung des Projektleiters und
des Bauüberwachers

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Haftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Verpflichtung zum Abschluss / Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung eines
Versicherungsunternehmens mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von
mindestens 3.000.000 EUR im Einzelfall sowie für Sach-/ Vermögens- oder sonstige Schäden

in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR im Einzelfall. Dem Angebot ist eine Kopie des
Versicherungsscheins oder einer Bestätigung des Versicherers (nicht älter als 3 Monate)
beizufügen. Ersatzweise ist in dem Formular Angebot die Verpflichtung zum Abschluss einer
entsprechenden Versicherung im Auftragsfalle abzugeben.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen aus den letzten 3 Jahren (Formblatt) (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Mindestens 3 vergleichbare Projekte aus den letzten 3 Jahren.

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): -
national: Mitglied in einer Arch. / Ing. Kammer - EU: Europäischer Berufsausweis (EBA)

Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsätze (Gesamt) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des
Gesamtumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. (Angabe erfolgt im
Angebotsschreiben)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXVHYY1YTE9XPAM0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1YTE9XPAM0

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXVHYY1YTE9XPAM0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt nur bei Bietern, deren Angebote in die
engere Wahl kommen. Die Konzepte sind wertungsrelevant und werden nur dann
nachgefordert, wenn eine Auswirkung auf das Wettbewerbsergebnis ausgeschlossen ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/06/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ./.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerische Haftung mit Bevollmächtigung eines Vertreters gegenüber dem
Auftraggeber

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein Bewerber oder Bieter durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb
von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.1 GWB). Verstöße,
die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe der Bewerbung
(bzw. Angebote) gegenüber dem Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1
Nr. 2, 3 GWB). Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht
abhelfen zu wollen, hat der Bewerber/Bieter die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach
Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der vorgenannten Vergabekammer
des Landes Rheinland-Pfalz zu stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Elektronische Vergabe

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeinde Altenahr
Registrierungsnummer: 071315002000-001-27
Postanschrift: Hotel am Roßberg, Roßberg 143
Stadt: Altenahr
Postleitzahl: 53505
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@altenahr.de
Telefon: +49 2643-80954
Fax: +49 2643-80925
Internetadresse: https://www.altenahr.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB
Registrierungsnummer: Partnerschaftsregister beim Amtsgericht Koblenz PR Nr. 55
Postanschrift: Johann-Peter-Frank-Straße 2
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56070
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: weihrauch@caspers-mock.de
Telefon: +49 2614049920
Internetadresse: https://www.caspers-mock.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Elektronische Vergabe
Registrierungsnummer: entfällt
Postanschrift: entfällt
Stadt: eVergabe
Postleitzahl: 53505
Land, Gliederung (NUTS): Ahrweiler (DEB12)
Land: Deutschland
E-Mail: existiertnicht@existiertnicht.de
Telefon: +49 0000-1111
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 164ca6f6-ee2a-4f57-8387-75c39a860945 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 16:33:59 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025

Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1YTE9XPAM0
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1YTE9XPAM0/documents
https://www.altenahr.de
https://www.caspers-mock.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-330881-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau