Titel :
|
DEU-Blankenheim - Forsteinrichtung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206452152156 / 954186-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
77231400 - Forstinventur
|
Forsteinrichtung
VergabeNr.: 2025_1005_BL_DL_Forsteinrichtung_Ö
Bezeichnung des Verfahrens: Erstellung der Forsteinrichtung für den Zeitraum 01.10.2026 30.09.2036
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Forstbetrieb der Gemeinde Blankenheim
Postanschrift
Koblenzer Str. 19, 53945 Blankenheim
Kontaktstelle: Interkommunales Vergabezentrum Südkreis Euskirchen
TelefonNummer: 02445 89 411
TelefaxNummer:
EMailAdresse: vergabestelle@schleiden.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
1 09.05.2025 14:07 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Erstellung der Forsteeinrichtung für den Zeitraum 01.10.2026 30.09.2036. Es werden Nebenangebote zugelassen.
Es werden Nachunternehmerleistungen zugelassen. Es werden Bietergemeinschaften zugelassen. Mehrere Angebote
werden nicht zugelassen. CPVCodes: 772314002 Forstinventur Submission: 17.06.2025 10:00 Uhr Ende der
Bindefrist: 06.07.2025
Erfüllungsort
Waldbesitz der Gemeinde Blankenheim, 53945 Blankenheim
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort
Siehe Vergabeunterlagen.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Mit der Ausführung ist spätestens 14 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens zu beginnen. Die Leistung ist
möglichst bis zum 31.08.2026 fertigzustellen. Es werden Nebenangebote zugelassen.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabenwirtschaftsregionaachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YY3YV3R/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes
NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
2 09.05.2025 14:07 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit
auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
17.06.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
06.07.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Der Auftragnehmer erklärt seine Eignung, da die beiden folgenden beruflichen Qualifikationen als
Mindestanforderungen erfüllt werden: abgeschlossenes forstwirtschaftliches oder forstwissenschaftliches Studium
(Bachelor, Dipl.Ing.(FH) oder Diplom univ., Master) oder vergleichbar, Laufbahnbefähigung für den gehobenen
oder höheren Forstdienst oder vergleichbar. Zudem nennt der Auftragnehmer mit Angebotsabgabe mindestens
zwei Referenzen für eine erfolgreiche Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Das NichtErfüllen von Eignungskriterien
führt zum Ausschluss des Angebotes.
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Der Auftragnehmer erklärt seine Eignung, da die beiden folgenden beruflichen Qualifikationen als
Mindestanforderungen erfüllt werden: abgeschlossenes forstwirtschaftliches oder forstwissenschaftliches Studium
(Bachelor, Dipl.Ing.(FH) oder Diplom univ., Master) oder vergleichbar, Laufbahnbefähigung für den gehobenen
oder höheren Forstdienst oder vergleichbar. Zudem nennt der Auftragnehmer mit Angebotsabgabe mindestens
zwei Referenzen für eine erfolgreiche Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen
Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Das NichtErfüllen von Eignungskriterien
führt zum Ausschluss des Angebotes.
Sonstige
Mit der Abgabe des eingereichten Angebotes über das Vergabeportal ist von einer eindeutigen
Willenserklärung auszugehen (Bieter muss erkennbar sein). Eine selbstgefertigte Abschrift oder Kurzfassung
des Leistungsverzeichnisses ist zulässig. Die von der Vergabestelle vorgegebene Langfassung des
Leistungsverzeichnisses ist allein verbindlich. Absichtliche Änderungen an den Vergabeunterlagen führen zum
Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Werden Veränderungen erst nach Auftragserteilung festgestellt, gelten
dennoch die von der Vergabestelle elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen als Geschäftsgrundlage für diesen
Vertrag. Bieterfragen zu dem Verfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu stellen und werden nur über
das Plattform beantwortet. Sämtliche Stellungnahmen sind Bestandteile der Vergabeunterlagen. Interessenten ohne
kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform sind verpflichtet, sich selbständig um aktuelle Informationen zu
kümmern. Registrierte Benutzer werden automatisch informiert. Für den Fall, dass für einzelne (Teil) Leistungen /
3 09.05.2025 14:07 Uhr VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Positionen kein Entgelt beansprucht wird, ist für den Einheitspreis 0,00 EUR (in Worten: Nullkommanull)
einzusetzen. Wenn der Bieter keine Angaben macht, wird die Position / Leistung mit 0 EUR bewertet.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Folgende Kriterien
Weitere Informationen zu den Kriterien:
Als Zuschlagskriterien gelten wie folgt: 50% günstigster Preis 50% Konzept Die genauen Anforderungen zum
Konzept werden im Preisblatt beschrieben. Nähere Informationen zur Konzeptbewertung können der MusterBewertungsmatrix
entnommen werden.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte
oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern
angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die
bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten
mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Fehlende Angebotsunterlagen werden nicht nachgefordert. Das Fehlen von zwingend geforderten Unterlagen bei
Angebotseinreichung führt zum Ausschluss. Bereits hochgeladene Angebote können aus technischen Gründen
nicht um weitere Unterlagen ergänzt werden. Ebenso ist es aus technischen Gründen nicht möglich, dass bereits auf
der EVergabeplattform hochgeladene Unterlagen im Nachhinein bearbeitet werden. Es besteht jedoch technisch
die Möglichkeit, dass der Bieter bis zum aktualisierten Fristablauf ein weiteres vollständiges Angebot hochlädt.
In diesem Fall sollte der Bieter zuvor hochgeladene Angebote über die EVergabeplattform zurückziehen. Für den
Fall, dass nach Ablauf der zuletzt geltenden Angebotsfrist mehrere Angebote eines Bieters eingegangen sind und
der Bieter auch nicht per Nachricht über die Kommunikationsfunktion der EVergabeplattform zuvor eingegangene
Angebote zurückgezogen hat, bezieht der Auftraggeber in die Wertung der Angebote nur das Angebot Bieters ein
mit dem hinsichtlich des Fristablaufs der Angebotsfrist zeitlich jüngsten Eingangsdatum (Datum und Uhrzeit), wie
es die EVergabeplattform dokumentiert hat. Zuvor eingegangene zeitlich ältere Angebote desselben Bieters gelten
automatisch als zurückgenommen und werden nicht gewertet.
BekanntmachungsID: CXQ1YY3YV3R
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-aachen/2025/05/48158.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|