Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hamburg - Betriebsführung der Schwerölentnahmeanlage
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052206454852326 / 954390-2025
Veröffentlicht :
22.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.06.2025
Angebotsabgabe bis :
16.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
45259200 - Reparatur und Wartung von Reinigungsanlagen
75131000 - Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Betriebsführung der Schwerölentnahmeanlage
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Finanzbehörde Hamburg
Adolphsplatz 3-5
20457 Hamburg
Deutschland
+49 40428231386
+49 40427310686
ausschreibungen@fb.hamburg.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Betriebsführung der Schwerölentnahmeanlage Haltermann
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Finanzbehörde - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages
über die
Betriebsführung der Schwerölentnahme-anlage Haltermann. Dabei soll eine geeignete Fachfirma die genannten Anlagen 24 Stunden
pro
Tag ganzjährig, sowohl im Vor-Ort-Betrieb als auch im Fernüberwachungsbetrieb sowie im Bereitschaftsdienst betreiben.
Es handelt sich bei der Betreuung der Anlagen vornehmlich um Tätigkeiten wie Überwachung zur Gewährleistung eines
kontinuierlichen
Betriebes mittels visualisiertem Anlagenprozess, Instandhaltung der Anlagentechnik und -bauwerke, Störungsbeseitigung,
Optimierung der
Anlagentechnik und Betriebsweise sowie Durchführung von Wasserstandsmessungen und Probenahmen.
Der AN übernimmt in eigener Verantwortung die Betriebsführung auf Grundlage der jeweils vorliegenden Wasserrechtlichen
Erlaubnis-/Genehmigungsbescheide sowie des Betriebshandbuches und ist verpflichtet, als Unternehmer alle einschlägigen und
nach dem
Stand der Technik geltenden Gesetze und Vorschriften zu beachten.
Der Auftrag wird als Gesamtauftrag vergeben.
Die Details der nachgefragten Leistung ergeben sich aus den beigefügten Vertragsunterlagen und der technischen
Leistungsbeschreibung.
Ort der Leistungserbringung:
21109 Hamburg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 01.08.2025 Bis: 31.07.2029
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://fbhh-evergabe.web.hamburg.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/dd03c042-ded0-445e-9cc9-2ecf238e6
cee
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 16.06.2025 10:00:00
Bindefrist: 31.07.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
Nationale Bekanntmachung - 1/2
Nein
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Siehe Leistungsbeschreibung
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Siehe Vergabeunterlagen
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältnis (%): 50 / 50

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/05/8ab94a4b-5729-48b7-96ad-b9040a24771c.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau