Titel :
|
DEU-Bremen - Lieferung von Arbeitssicherheitsschuhen und weiteren Fußschutz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206455152342 / 954406-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
12.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
12.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
18830000 - Sicherheitsschuhe
|
Lieferung von Arbeitssicherheitsschuhen und weiteren Fußschutz
Vergabenr. V0162/2025
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Immobilien Bremen - Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Theodor-Heuss-Allee 14
28215 Bremen
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: natalie.rottmann-boos@immobilien.bremen.de
Internet-Adresse: https://vergabe.bremen.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Rahmenvereinbarung für die Freie Hansestadt Bremen
(Land und Stadtgemeinden sowie deren Bezugsberechtigte)
Menge und Umfang: Beschäftigte der Bedarfsstellen in Bremen und Bremerhaven sind in bestimmten Bereichen aufgrund der
Anforderungen des Arbeitsschutzes mit Sicherheitsschuhen und anderem Fußschutz auszustatten. Darüber hinaus besteht ein
Bedarf für die Insassen der JVA an diversem Schuhzeug gemäß Leistungsverzeichnis. Der AN liefert auf der Basis dieser
Rahmenvereinbarung den Bedarfsstellen auf deren Bestellung/Abruf hin die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Artikel.
Der Gesamtwert der Leistung ist vom AG nicht vorhersehbar. Die Mengen in den Ausschreibungsunterlagen basieren auf
Schätzmengen der Abnahmemengen eines Vergleichszeitraumes.
Ort der Leistung: siehe hierzu "EVB Bezugsberechtigte".
Nach Abstimmung mit dem Bedarfsträger
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Ja
Angebote sind möglich für: Maximale Anzahl an Losen: 4
Beschreibung der Losaufteilung: Los 1: Sicherheitsschuhe für Handwerk, Hausmeisterdienstleistungen, Gebäudereinigungsservice
und Werkstattschulen
Los 2: Sicherheitsschuhe- und Stiefel für Umweltbetriebe, Gartenbauamt, Entsorgungsbetriebe und Straßenbau
Los 3: Bedarf für die JVA
Los 4: Funktionssocken
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.10.2025
Ende der Ausführungsfrist: 30.09.2027
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Rahmenvertrag wird für den Zeitraum vom 01.10.2025 bis zum 30.09.2027
abgeschlossen. Die Vertragslaufzeit verlängert sich danach maximal zweimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn der AG oder der
AN nicht 6 Monate vor Vertragsablauf schriftlich widersprechen.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.bremen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195d2206086-6bdeaecfe924f
9a0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Kostenloser Download von der Vergabeplattform des Landes Bremen
(https://vergabe.bremen.de), es erfolgt kein Versand in Papierform!
. .
Deutschland
Internet-Adresse (URL): https://vergabe.bremen.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 12.06.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist: 28.08.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
siehe Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Eigenerklärung
Referenzen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung
zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-fhb/2025/05/54321-Tender-195d2206086-6bdeaecfe924f9a0.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|