Titel :
|
DEU-Braunschweig - Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206455652372 / 954438-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
16800000 - Teile für land- und forstwirtschaftliche Maschinen
|
Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen 2025
3-02-02-06-065: Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen 2025
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Niedersächsische Landesforsten
Zu Händen Jonathan Güdel
Postanschrift Bienroder Weg 3
Ort 38106 Braunschweig
Telefon 05311298112
E-Mail poststelle@nlf.niedersachsen.de
URL www.landesforsten.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY1RMZM
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY1RMZM/documents
Art und Umfang der Leistung
Lieferung von Verbrauchsmaterialien für die Großmaschinen der Niedersächsichen Landesforsten in 3 Losen:
Schienen und Sägeketten für Harvester sowie Hydraulikflüssigkeit auf Einzelabrufe an die Stützpunktforstämter.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Niedersächsische Landesforsten
Postanschrift Bienroder Weg 3
Ort 38106 Braunschweig
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Erfüllungsorte sind die Stützpunktforstämter Nienburg, Unterlüß und Seesen.
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Lieferung ab dem 01.08.2025
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 12
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Seite 1/5
3-02-02-06-065: Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen 2025
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Anzahl der Lose: 3
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Harvesterschienen
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Lieferung frei Haus nach Einzelabruf von mindestens 20 Stück durch den jeweiligen
Maschinenstützpunkt
Schienentyp Nutbreite Länge Hersteller Geschätzter Jahresbedarf
Schnellwechselsystem, mittlere Aufnahme 2,0mm 75 cm GB 35 Stück
Schnellwechselsystem, mittlere Aufnahme 2,0mm 82,5 cm GB 270 Stück
Schnellwechselsystem, weite Aufnahme 2,0mm 82,5 cm GB 50 Stück
Schnellwechselsystem, weite Aufnahme 2,0mm 90 cm GB 175 Stück
Schnellwechselsystem, weite Aufnahme 2,0mm 90 cm Oregon 40 Stück
Geschätzter Jahresbedarf insgesamt: 570 Stück
Mindestabrufmenge beträgt im Los 350 Stück, der Höchstwert ist mit 900 Stück
festgelegt.
Angeboten werden sollen mindestens die aufgeführten Hersteller mit den jeweils oben
genannten Spezifikationen. Weitere technisch gleichwertige Hersteller können zusätzlich
angeboten werden, die Einsatzleitungen der Stützpunkte stimmen mit dem Lieferanten
die endgültige Konfiguration im Rahmen der Bestellung ab. Durch den Lieferanten
wird jeweils ein fixer Rabatt auf den zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen
Katalogpreis des Lieferanten eingeräumt. Dieser muss aktuell und frei zugänglich sein.
Der Einzelabruf erfolgt nach Abwägung von lieferbarem Hersteller in den technisch
notwendigen Spezifikationen und den zu erwartenden Lieferzeiten.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Der Abruf erfolgt durch Vertreter der Maschienenstützpunkte in Einzelabrufen. Der
Auftragnehmer rechnet die getätigten Teillieferungen ab. Die Lieferung erfolgt frei an
eine postalische Lieferadresse in Niedersachsen. Rechnungsanschrift ist die Adresse
des bestellenden Stützpunktes.
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Sägeketten für Harvester
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Sägeketten, .404", 2,0mm Stärke 94 Treibglieder 96 Treibglieder 97 Treibglieder 104
Treibglieder
Oregon 19HX insgesamt 450 Stück
94 Treibglieder: 50 Stück
96 Treibglieder: 300 Stück
97 Treibglieder 100 Stück
Stihl RMHS verstärkt insgesamt 320 Stück
96 Treibglieder 200 Stück
97 Treibglieder 120 Stück
Trilink insgesamt 240 Stück
104 Treibglieder 240 Stück
Gesamtsumme im Los 1010 Stück
Angeboten werden sollen mindestens die aufgeführten Hersteller mit den jeweils oben
genannten Spezifikationen. Weitere technisch gleichwertige Hersteller können zusätzlich
angeboten werden, die Einsatzleitungen der Stützpunkte stimmen mit dem Lieferanten
die endgültige Konfiguration im Rahmen der Bestellung ab. Durch den Lieferanten
wird jeweils ein fixer Rabatt auf den zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesenen
Katalogpreis des Lieferanten eingeräumt. Dieser muss aktuell und frei zugänglich sein.
Die Menge der benötigten Sägeketten ist stark vom Holzmarkt und unvorhersehbaren
Ereignissen abhängig. Es wird aktuell davon ausgegangen, dass mindestens 750
Seite 2/5
3-02-02-06-065: Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen 2025
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Ketten abgerufen werden, die maximale Abrufmenge wird auf 1.500 Stück begrenzt. Die
Mindestgröße des Einzelabrufs wird auf 20 Stück festgelegt. Sollte der Lieferant wegen
einer begrenzten Verfügbarkeit lediglich Teillieferungen für einen Abruf tätigen können,
sind diese Zulässig.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Der Abruf erfolgt durch Vertreter der Maschinenstützpunkte in Einzelabrufen. Der
Auftragnehmer rechnet die getätigten Teillieferungen ab. Die Lieferung erfolgt frei an
eine postalische Lieferadresse in Niedersachsen. Rechnungsanschrift ist die Adresse
des bestellenden Stützpunktes.
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Biologisch schnell abbaubare Hydraulikflüssigkeit
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Seesen Gebindegröße 1.000 Liter Geschätzter Jahresbedarf 2.000 Liter
Unterlüß Gebindegröße 1.000 Liter Geschätzter Jahresbedarf 1.000 Liter
Gesamtmenge im Los 3.000 Liter
Die Niedersächsischen Landesforsten betreiben in den Stützpunkten Seesen, Nienburg
und Unterlüß Forstmaschinen, die bisher mit Hydraulikflüssigkeiten des damaligen
Herstellers Panolin vom Typ HLP Synth 46 befüllt wurden. Mit der Einstellung der
ursprünglichen Produktion von Panolin HLP Synth wurde auf die Hydraulikflüssigkeit
Kleenoil Eco HLP 46 umgestellt. Gesucht wird diese oder eine technisch gleichwertige
Hydraulikflüssigkeit.
Die Hydraulikflüssigkeit auf Basis synthetischer gesättigter Ester muss mischbar,
verträglich und kompatibel mit den bisher eingesetzten Panolin HLP Synth 46
und Kleenoil Eco HLP 46 sein. Als zertifizierter und nachhaltig wirtschaftender
Forstbetrieb dürfen nur toxikologisch unbedenkliche und biologisch schnell abbaubare
Hydraulikflüssigkeiten nach OECD 301B / ISO 15380 oder einem vergleichbaren
Nachweisverfahren eingesetzt werden. Da der Maschineneinsatz auch in ökologisch
sensiblen Bereichen oder in Wasserschutzgebieten erfolgt, ist eine niedrige oder
keine Einstufung in eine Wassergefährdungsklasse zwingend erforderlich. Da die
Maschinen dauerhaft und ganzjährig im Freien eingesetzt werden, wird ein exzellentes
Tieftemperaturverhalten (Pourpoint <-50C) benötigt, damit auch bei winterlichen
Tiefsttemperaturen ein störungsfreier Betrieb gewährleistet werden kann.
Neben den Harvestern und Forwardern der Maschinenstützpunkte werden auch
Forstspezialschlepper mit dem Hydrauliköl betrieben und bei Wartungsarbeiten
oder Havarien muss das Hydrauliköl ersetzt oder ergänzt werden. Grundsätzlich
verfolgen die Niedersächsischen Landesforsten bei den Maschinen das Konzept
der Lebenszeitfüllung bzw. der laufenden Qualitäts- und Alterungsüberwachung. Die
eingesetzte Hydraulikflüssigkeit muss hier höchsten technischen Anforderungen,
besonders mit Blick auf die Alterungsstabilität und Verschleißschutz nach RDE 90245,
erfüllen.
Beim Angebot ist die Abgabe einer umfassenden Gewährleistungserklärung hinsichtlich
der Mischbar- und Verträglichkeit sowie Komptabilität mit Panolin HLP Synth 46
und Kleenoil Eco HLP in allen Mischungsverhältnissen erforderlich. Sowie die
Erklärung der Übernahme von möglichen Schäden an den Hydraulikkomponenten und
daraus resultierenden Folgeschäden an den Forstmaschinen der Niedersächsischen
Landesforsten. Dem Angebot fügen Sie bitte technische Unterlagen (Prospekte,
Typenblatt, Sicherheitsdatenblatt etc.) bei. Die Vorlage erfolgt in deutscher Sprache.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Zusätzliche Angaben Auslieferung des Hydrauliköls
Die Ware wird von Vertretern des Stützpunktes jeweils mindestens in der einfachen
angegebenen Gebindegröße abgerufen, bis die Gesamtmenge je Dienststelle erfüllt ist.
Der Auftragnehmer rechnet die abgerufenen Teilmengen ab. Die Lieferung erfolgt frei
an eine postalische Lieferadresse. Rechnungsanschrift ist die Adresse des anrufenden
Stützpunktes.
Rücknahme Hydrauliköl und Leergut
Seite 3/5
3-02-02-06-065: Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen 2025
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Die Rücknahme von gebrauchtem Öl der oben angegebenen Marke im Originalgebinde,
sowie die Rücknahme von leeren Originalgebinden erfolgt kostenlos. Unter Rücknahme
wird der Trans-port, die Entsorgung / Recycling inklusive anfallender Gebühren
verstanden.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nicht präqualifizierte Unternehmen legen gemäß Vordruck "Eigenerklärung nicht präqualifizierte Unternehmen" vor.
Präqualifizierte
Unternehmen geben ihre Präqualifizierung auf einem gesonderten Blatt bei der Angebotsabgabe an.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Nachweis von Referenzen über vergleichbare Lieferungen, bevorzugt an öffentliche Auftraggeber aus dem Zeitraum der letzten
2 Jahre. Nicht notwendig für Bieter, die in den letzten 2 Jahren die Lieferung vom Verbrauchsmaterial für Großmaschinen
übernommen haben.
Sonstige
Erklärung zur Zahlung von Mindestentgelten und Tariftreue gemäß Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVerG).
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Zahlung setzt die vollständige Erfüllung aller vertragsgegenständlichen Lieferungen bzw. Leistungen des Auftragnehmers,
sowie den Eingang einer prüffähigen Rechnung, ausgestellt unter Einhaltung der Formvorschriften des derzeit gültigen
Umsatzsteuergesetzes beim Auftrag-geber (Stützpunktforstamt) voraus. Die Zahlung erfolgt durch Banküberweisung auf das
vom Auftragnehmer schriftlich bekannt zu gebende Konto binnen 21 Tagen nach Rechnungserhalt netto ohne Abzug oder bei
Gewährung eines Skontos innerhalb von 14 Tagen unter Abzug des Skontos. Die Zahlung bedeutet keinerlei Verzicht auf dem
Auftraggeber zustehende Ansprüche aus Gewährleistung, Garantie und Schadenersatz.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.06.2025 um 15:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 07.07.2025
Zusätzliche Angaben
Gewährleistung, Garantie und Herstellerfreigabe
Es wird eine Verjährungsfrist für Ansprüche aus Gewährleistung von 24 Monaten vorausgesetzt. Bei Auftreten eines Mangels hat
der Auftraggeber folgende Maßnahmen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit zu verlangen: kostenloser Austausch (Ersatzlieferung),
Wandelung, Mangel-beseitigung (Nachbesserung) oder einen angemessenen Preisnachlass. Der Auftragnehmer garan-tiert dem
Auftraggeber die Konformität des gelieferten Materials für die Einsatzzwecke (Maschinen oder Maschinenteile). Der
Auftragnehmer
hat dafür Sorge zu tragen, dass alle von ihm angebotenen Materialien vom jeweiligen Maschinenhersteller eine offizielle
Freigabe
zum Betrieb an/in/mit der jeweiligen Maschine erhalten haben.
Schadensersatz und Vertragsstrafe
Sollte der Auftraggeber auf Grund des Produkthaftungsgesetzes wegen eines an einem vom Auftragnehmer gelieferten Produkt,
Teilprodukt oder Grundstoff behaupteten Fehlers in An-spruch genommen werden, ist der Auftragnehmer verpflichtet, dem
Auftraggeber die erforderliche Rechtshilfe zu gewähren und alle ihm aus der Fehlerhaftigkeit erwachsenen Mehrkosten zu
ersetzen.
Im Falle arglistiger Täuschung oder von falschen Angaben - insbesondere bezogen auf die Herstellerfreigabe und/oder
Konformität
der angebotenen und gelieferten Ware ist der Auftrag-nehmer verpflichtet dem Auftraggeber einen entstandenen Schaden in vollem
Umfang zu ersetzen.
Bei Verstößen gegen das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) wird gemäß Niedersächsischen
Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVerG) je Verstoß 1% des Auftrags-wertes, höchstens jedoch 10%, als Vertragsstrafe vereinbart.
Dies gilt auch für den Einsatz von Nach- oder Verleihunternehmen. Erhebliche und widerholte Verstöße berechtigen den
Auftrag-geber zur fristlosen Kündigung. Zur Überprüfung der Einhaltung der Vorgaben des NTVerG darf der Auftraggeber die
Geschäftsräume des Auftragnehmers und eventueller Nach- oder Verleih-unternehmer betreten und Einsicht in alle relevanten
Seite 4/5
3-02-02-06-065: Lieferung von Verbrauchsmaterial für Forstmaschinen 2025
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Unterlagen, insbesondere Lohn- und Melde-unterlagen, nehmen. Er wird bei der Kontrolle der Vorgaben vom Auftragnehmer
(Auskunfts- und Mitwirkungspflicht) unterstützt.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY1RMZM
Seite 5/5
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/05/114562.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|