Titel :
|
DEU-Nordwalde - Beschaffung von Stromversorgungs- und Ladeinfrastruktur zur Ladung von Batteriebussen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206455652375 / 954442-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
31158000 - Ladegeräte
31158100 - Batterieladegeräte
34144910 - Elektrobusse
|
Beschaffung von Stromversorgungs- und Ladeinfrastruktur zur Ladung von Batteriebussen
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Verkehrsbetrieb Wilhelm Schäpers GmbH & Co. KG
Westring 1
48356 Nordwalde
+49 2573860
max.schaepers@schaepers.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Verkehrsbetrieb Wilhelm Schäpers GmbH & Co. KG
Westring 1
48356 Nordwalde
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
SchäpersLIS2025
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Beschaffung von Stromversorgungs- und Ladeinfrastruktur zur Ladung von Batteriebussen
Beschaffung von Stromversorgungs- und Ladeinfrastruktur zur Ladung von Batteriebussen
Der Verkehrsbetrieb Wilhelm Schäpers GmbH & Co. KG (nachfolgend: Auftraggeber, AG) ist ein
wesentlicher Akteur im Öffentlichen Personennahverkehr des Münsterlandes und insbesondere der
Stadt Münster. Der AG plant die sukzessive Umstellung seiner Fahrzeugflotte auf alternative
Antriebstechnologien. Hierzu wurden Fördermittel über das Förderprogramm Förderung von
Bussen mit klimafreundlichen Alternativen Antrieben im Personenverkehr des Bundesministeriums
für Digitales und Verkehr bewilligt. In diesem Zusammenhang wurden sieben batterieelektrische
Gelenkbusse vom Typ eCitaro G des Herstellers Daimler Buses bestellt, die voraussichtlich in Q4
2026 in Betrieb genommen werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Errichtung der für die Ladung der
Elektrobusse benötigten Stromversorgungs- und Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof des AG in
Nordwalde. Die Finanzierung erfolgt anteilig über Fördermittel des Förderprogramms 13 VV-
ÖPNVG NRW.
Erfüllungsort:
48356 Nordwalde
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Seite 1 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
Zulässigkeit
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit/Ausführungsfrist: Zuschlagserteilung voraussichtlich September 2025 Inbetriebnahme des Gesamtsystems
voraussichtlich Oktober 2026 Laufzeit Instandhaltungsvertrag 1-5 Jahre
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/61476422-68f6-4467-9c6b-65d3d9795308
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
15.05.2025 09:41 Uhr
Die Frist endet am 11.07.2025 um 12:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 30.09.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Formlose unterschriebene Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass - keine Ausschlussgründe im Sinne der Verordnung
(EU) 2022/576 vorliegen.
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
Erklärung zur Insolvenz
Formlose unterschriebene Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass - keine Ausschlussgründe im Sinne des 123,
124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des 125 GWB durchgeführt worden
sind.
Erklärung zu Krankenkassen
Formlose unterschriebene Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass der Bieter für seine
Betriebshaftpflichtversicherung, seine Krankenkasse(n) und seine Berufsgenossenschaft rückstandslos Beiträge
entrichtet hat sowie seinen steuerlichen Verpflichtungen nachgekommen ist;
Erklärung zu Berufsregister
Formlose unterschriebene Eigenerklärung, aus der hervorgeht, dass der Bieter in das einschlägige Berufsregister
(Handelsregister oder Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register (Standeskammern etc.) des Herkunftslandes
eingetragen ist.
Erklärung zu Umsatz
Es wird ein durchschnittlicher Mindestjahresumsatz bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre in Höhe von netto
2.500.000 EUR/Jahr zwingend gefordert (Mindestanforderung). Bewerber/ Bewerbergemeinschaften, die nicht über
diesen Mindestjahresumsatz verfügen, weisen nicht die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
auf. Die Nichterfüllung oder nicht vollständige Erfüllung dieser Eignungsanforderung führt zum zwingenden
Ausschluss von dem Vergabeverfahren.
Erklärung zu Referenzen
Darstellung von mindestens 3 erfolgreichen (mit erfolgter Abnahme durch den Referenzauftraggeber) Referenzen
des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft über die in den letzten 5 Jahren (Stichtag: Ablauf der Teilnahmefrist)
erbrachten Leistungen zur Lieferung von Ladeinfrastruktur für Elektrobusse, die jeweils mindestens die folgenden
Kriterien (a) bis (c) erfüllen:
a.
Seite 2 / 3
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
15.05.2025 09:41 Uhr
Lieferung und Abnahme von mindestens 10 Ladepunkten mit einer Ladeleistung von jeweils mindestens 150 kW
b.
Lieferung der hierzu notwendigen Stromversorgungsinfrastruktur (Transformator, Netztechnik, etc.)
c.
für den Betrieb im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) innerhalb der Europäischen Union (EU), des
Europäischen Wirtschaftraums (EWR) oder der Schweiz.
Erklärung zu Zertifkate
Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 oder eines gleichwertig zertifizierten
Qualitätsmanagementsystems oder eines eigenen Qualitätssicherungssystems, welches den Grundsätzen dieser
QM- Zertifikation entspricht
Nachweis eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 oder eines gleichwertig zertifizierten
Umweltmanagementsystems oder eines eigenen Umweltsicherungssystems, welches den Grundsätzen dieser
Umwelt- Zertifikation entspricht.
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 15.05.2025 - 14:00 Uhr
Seite 3 / 3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/05/61476422-68f6-4467-9c6b-65d3d9795308.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|