Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Dresden - Gestaltung sowie Auf-und Abbau eines Messestandes
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052206455852389 / 954458-2025
Veröffentlicht :
22.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
17.06.2025
Angebotsabgabe bis :
17.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
39154100 - Messestände
Gestaltung sowie Auf-und Abbau eines Messestandes
Vergabenr. 13-0452/282
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Wilhelm-Buck-Str. 2
01097 Dresden
Deutschland
Telefonnummer: +49 351564-0
Telefaxnummer: +49 3514510088999
E-Mail-Adresse: auftragswesen@smwa.sachsen.de
Internet-Adresse: http://www.smwa.sachsen.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
schriftlich
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: Siehe oben
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Gestaltung des Messestandes, inklusive Auf- und Abbau, die Bereitstellung von Mietmobiliar und
Multimedia sowie die Gestaltung eines Interaktionsbereichs
Menge und Umfang: Der Länderausschuss für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) ist ein koordinierendes Gremium
aus Vertreterinnen und Vertretern der obersten Arbeitsschutzbehörden der Länder und ist der Arbeits- und
Sozialministerkonferenz (ASMK) zugeordnet. Er bearbeitet grundlegende Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes in der
Arbeitswelt, einschließlich Fragen der Marktüberwachung auf der Grundlage des Produktsicherheitsgesetzes und des
Sprengstoffrechts.

Die gesamte Organisation der Teilnahme des LASI an der Messe A+A inkl. der Vergabe des Messestandes obliegt dem aktuellen
Vorsitzland, welches Sachsen im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 ist.

Die Messe Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2025 wird in Düsseldorf vom 4. bis zum 7. November 2025 stattfinden.

Der LASI-Messestand steht unter dem Motto "Gesund arbeiten - den Menschen im Blick".

Gegenstand der Vergabe ist die Gestaltung des Messestandes, inklusive Auf- und Abbau, die Bereitstellung von Mietmobiliar und
Multimedia sowie die Gestaltung eines Interaktionsbereichs.

Leistungsgegenstand sind folgende Tätigkeiten:

Leistungsbereich 1: Konzeptionelle Abstimmung und Gestaltung Stand
Leistungsbereich 2: Bereitstellung von Mietmobiliar, Service (inkl. Fotograf) und Technik
Leistungsbereich 3: Gestaltung und Layout von Standelementen
Leistungsbereich 4: Aufbau, Abbau und Transport

Die Vergütung erfolgt als Festpreis.
Ort der Leistung: Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz, Wilhelm-Buck-Str. 2,
01097, Dresden
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
Ende:

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Siehe Vergabestelle
Internet-Adresse (URL): http://www.smwa.sachsen.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe Vergabestelle
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 17.06.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist: 29.08.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Wesentliche Zahlungsbedingungen sind in den Vergabeunterlagen benannt. Es gilt die VOL/B.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters sind mit
dem Angebot mindestens drei Referenzen von in den letzten 72 Monaten vor dem Termin zur Angebotsabgabe abgeschlossenen
Aufträgen bzw. abgeschlossenen wesentlichen Teilen von Aufträgenauf dem Gebiet des Messebaus als Referenzliste vorzulegen.
Vorlage nachfolgender Erklärungen:
Erkl. zur Zahlung von Mindestentgelten sowie zur Vereinbarung zusätzlicher Vertragsbedingungen;
Erkl. mit unternehmensbezogenen Angaben;
Erkl., dass der Bieter seinen gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der Steuern u. Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge
nachkommt u. über Verhältnisse n. 6 Abs. 5 VOL/A;
Erkl. im Zusammenhang dem Ausschluss von der Vergabe Öffentlicher Auftrage nach 21 ArbeitnehmerEntsendegesetz, 19
Mindestlohngesetz, 98c Aufenthaltsgesetz u. 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz u. 24 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz;
Erkl. zum Datenschutz;
Erkl. zur Beachtung der VwV Informationssicherheit des SMWA;
ggf. Erklärung der Bietergemeinschaft;
ggf. auf Anfrage eine Verpflichtungserkl. der Nachunternehmer
m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:
Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (40%), 2 Qualität des
Gestaltungsentwurfs (60%), 2.1 Zweckdienlichkeit (40%), 2.2 Standdesign (60%)

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-sachsen/2025/05/54321-Tender-196d30286f0-2a1b5f72b137cf91.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau