Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Erfurt - Ausschreibung RBL-System
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052206455952394 / 954464-2025
Veröffentlicht :
22.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.06.2025
Angebotsabgabe bis :
16.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
Ausschreibung RBL-System

1) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:
Offizielle Bezeichnung:
Traeno GmbH;
Straße, Hausnummer: Anger, 81;
Postleitzahl: 99084;
Ort: Erfurt;
Land: DE;
Telefon: +49 17621446587;
Internet-Adresse: https://www.traeno.de;
E-Mail: hk@traeno.de
Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.
Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
2) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, Vergabenummer: RBL2025-01
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
4) Ggf. in den Fällen des 29 (3) die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die
Vergabeunterlagen: nicht angegeben
5) Art und Umfang der Leistung: Die THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH schreibt die Lieferung und Einführung eines
rechnergestützten Betriebsleitsystems (ITCS) aus. Das System soll den Betrieb der Leitstelle am Standort Windischleuba
unterstützen und sowohl eigene Fahrzeuge als auch Fahrzeuge von Subunternehmern und Kleinbussen integrieren.

Zum Leistungsumfang gehören die Bereitstellung des Zentralsystems einschließlich Server, Arbeitsplätzen und Datenmanagement,
die Anbindung bestehender Systeme (Fahrplan, Vertrieb, Fahrgastzählung) sowie Funktionen zur Anschlusssicherung, dynamischen
Fahrgastinformation und Statistik.

Zudem umfasst der Auftrag Schulung, Inbetriebnahme, Support und Wartung. Das System muss mandantenfähig, DSGVO-konform und
zukunftssicher ausgelegt sein.
Ort(e) der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: THÜSAC Personennahverkehrsgesellschaft mbH; Straße, Hausnummer:
Industriestraße, 4; Postleitzahl: 04603; Ort: Windischleuba; Land: DE
6) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
7) Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Ende: 31.03.2026
9) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne
Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3182795/zustellweg-auswaehlen.
10) Angebotsfrist: 16.06.2025, 20:00 Uhr; Bindefrist: 16.07.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Vergütung der Lizenzkosten
erfolgt unmittelbar nach Lieferung und ordnungsgemäßer Rechnungsstellung. Alle übrigen Zahlungen erfolgen nach
Projektfortschritt gemäß vereinbartem Meilensteinplan und jeweils nach Nachweis der erbrachten Leistung sowie entsprechender
Teilabnahme durch den Auftraggeber.
13) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung
des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt: Referenzen
Nachweis von mindestens drei erfolgreich realisierten Projekten mit vergleichbaren ITCS-Systemen. Die Referenzen sollen Angaben
zu Projektumfang, Auftraggeber, Leistungszeitraum und eingesetzten Systemkomponenten enthalten.

Auszüge aus Schulungs- und Systemunterlagen
Vorlage exemplarischer Seiten aus Bedienhandbuch, Schulungskonzept und Wartungsanweisungen zur Beurteilung der
Systemdokumentation und Nutzerfreundlichkeit.

Wartungs- und Supportkonzept
Beschreibung des angebotenen Wartungsumfangs sowie der Supportleistungen einschließlich Angabe der Kosten. Sofern mehrere
Wartungsmodelle verfügbar sind, sind sämtliche Varianten mit Angebotsabgabe vorzulegen.

Daten- und Schnittstellenkonzept
Darstellung der geplanten Datenflüsse und Schnittstellen inklusive Integration vorhandener Systeme (z.B. IVU.plan, Derovis,
krauth SmartPC). Die Beschreibung muss aufzeigen, wie die Datenversorgung und Systemkopplung erfolgen.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Zuschlagskriterium Gewichtung
1. Preis (Gesamtkosten inkl. Betrieb und Support) 40%
2. Systemfunktionalität & Umsetzungskonzept 30%
3. Integration & Schnittstellen 10%
4. Projektdurchführung 10%
5. Service & Support 5%
6. Zukunftssicherheit & Erweiterbarkeit 5%

Die Kriterien sollen über eine standardisierte Bewertungsmatrix mit nachvollziehbarer Punktvergabe bewertet werden. Für die
Preisbewertung wird eine relative Formel angewendet (niedrigstes Angebot = 100%, andere anteilig).

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/05/6618683.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau