Titel :
|
DEU-Hoppegarten - Wachschutz- und Sicherheitsdienstleistungen für kommunale Objekte
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206460652438 / 954511-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79711000 - Überwachung von Alarmanlagen
79714000 - Überwachungsdienste
|
Wachschutz- und Sicherheitsdienstleistungen für kommunale Objekte
FBII-ÖA-10/25: Wachschutz- und Sicherheitsdienstleistungen für kommunale Objekte
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Rennbahngemeinde Hoppegarten
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Lindenallee 14
Ort 15366 Hoppegarten
Telefon +49 3342-393231
E-Mail vergabestelle@gemeinde-hoppegarten.de
URL https://www.gemeinde-hoppegarten.de/
UST.-ID DE356574012
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0PH5M9
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0PH5M9/
documents
Art und Umfang der Leistung
Die Ausschreibung umfasst die Dienstleistung der Alarmaufschaltung, Verschluss- und Revierkontrolle, den Schließdienst sowie
die
Schlüsselverwaltung in den jeweiligen Objekten.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Rennbahngemeinde Hoppegarten
Postanschrift Lindenallee 14
Ort 15366 Hoppegarten
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
siehe Übersicht Objektliste
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Vertrag tritt am 01.01.2026 in Kraft und gilt für den Zeitraum von einem
Kalenderjahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn
nicht 4 Monate vor Ablauf des Kalenderjahres schriftlich gekündigt wird. Maximal
sind fünf Verlängerungen möglich.
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Seite 1/3
FBII-ÖA-10/25: Wachschutz- und Sicherheitsdienstleistungen für kommunale Objekte
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 2
Los Nr.: Los 1 Bezeichnung: OT Hönow
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Die Ausschreibung umfasst die Dienstleistung der Alarmaufschaltung, Verschluss- und
Revierkontrolle, den Schließdienst sowie die Schlüsselverwaltung in den jeweiligen
Objekten.
Für 8 Objekte
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Los Nr.: Los 2 Bezeichnung: OT Dahlwitz Hoppegarten + Münchehofe
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Die Ausschreibung umfasst die Dienstleistung der Alarmaufschaltung, Verschluss- und
Revierkontrolle, den Schließdienst sowie die Schlüsselverwaltung in den jeweiligen
Objekten.
Für 4 Objekte
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte
Berufsausübung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre und gegebenenfalls Angabe, des Umsatzes in dem
Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern der Bieter auch auftragsfremde Leistungen erbringt (als formlose Eigenerklärung des
Bieters)
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Nachweis über eine bestehende eine Betriebshaftpflichtversicherung ODER die Zusage, diese spätestens 14 Tage nach
Zuschlagserteilung abzuschließen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
3 vergleichbare Referenznachweise (Formular Referenzen) der in den letzten höchstens drei Jahren erbrachten Leistung mit
folgenden Angaben (siehe Anhang "Referenzen"):
- Benennung des Auftraggebers und seiner Kontaktdaten
- stichpunktartige Kurzbeschreibung der mit eigenem Personal ausgeführten Leistungen einschl. ausgeführter Mengen und
eventueller Besonderheiten in der Ausführung,
- Auftragssumme,
- Ausführungszeitraum,
- Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, Bietergemeinschaft, Nachunternehmer).
Sachkundenachweise gemäß 34a GewO sowie polizeiliche Führungszeugnisse der zur Leistungs-erbringung eingesetzten
Personen. Sofern dies aufgrund der Personalplanung in der Angebotsphase noch nicht möglich ist, ist anstelle der o.g. Nachweise
eine Eigenerklärung abzugeben, dass die Nachweise 14 Tage nach Auftragserteilung vorgelegt werden.
Zertifizierung gemäß DIN EN 77200 und/oder DIN EN 50518.
Sonstige
Verpflichtungserklärung zur Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Seite 2/3
FBII-ÖA-10/25: Wachschutz- und Sicherheitsdienstleistungen für kommunale Objekte
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
entsprechend Allgemeine Vetragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B (VOL/B) und den besonderen
Vertragsbedingungen FB 634
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
entsprechend Allgemeine Vetragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B (VOL/B) und den besonderen
Vertragsbedingungen FB 634
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Informationen nach EU-Datenschutz-Grundverordnung (Formular 3.2)
Bieterinformation Vergabemarktplatz Brandenburg
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 11.06.2025 um 10:30 Uhr
Bindefrist des Angebots 15.07.2025
Zusätzliche Angaben
Seit dem 01.01.2024 haben Unternehmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz umzusetzen.
In dem Zusammenhang behält sich der Auftraggeber vor, auch bei geschätzten Auftragswerten unterhalb der Wertgrenzen nach 6
Abs. 1 WRegG Eintragungen im Wettbewerbsregister abzufragen.
Es gelten die Regelungen der VOL/B in der jeweils geltenden Fassung.
Bietereigene AGB s werden grundsätzlich nicht anerkannt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0PH5M9
Seite 3/3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/05/232085.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|