Titel :
|
DEU-Frankfurt am Main - Dachbegrünungspflege
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206461352483 / 954564-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
77310000 - Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
|
Dachbegrünungspflege
Vergabenummer/Aktenzeichen 67-2025-00061
a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Frankfurt am Main, Grünflächenamt
Adam-Riese-Straße 25
60327 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69-212-74963
Fax:
Mail: silvia.stengel@stadt-frankfurt.de
Internet-Adresse: https://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
b) Art der Vergabe:
Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Angebote einzureichen sind:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d)
Bezeichnung des Auftrags: Dachbegrünungspflege 2025 mit Option 1 Jahr Verlängerung
Art und Umfang der Leistung: Auf den Liegenschaten Zentrale Werkstatt und Verwaltung (ZWuV ) und dem
Betriebsgebäude Hauptriedhof (BGH ) sind die Dachbegrünungsflächen zu
pflegen und die dazu gehörigen Anlagen zu prüfen und zu reinigen.
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln ist untersagt.
Die Arbeiten sind grundsätzlich in Handarbeit durchzuführen.
Der geplante Einsatz von Maschinen ist schriftlich (per E - Mail) , mindestens 5
Werktage vor Ausführung , für jedes einzelne Pflegeobjekt bei der
Auftraggeberin zu beantragen und durch diese frei zu geben .
Geräte mit rotierenden Arbeitswerkzeugen werden nur dann zugelassen ,
wenn die Auftragnehmerin nachweisen kann, dass hierdurch keine Gefährdung
(zum Beispiel Steinschlag) ausgeht.
Die Arbeiten sind in zwei Pflegegängen im Sommer und Herbst 2025 auszuführen.
Die nachfolgenden Massen bilden die, über den genannten Zeiraum 2025, zu erbringende Leistung ab.
Ausführung 2025
4760 m Extensive begrünte Dachfläche pflegen Sedum Dächer, Pflanzflächen fachgerecht pflegen
1350 m Zulage Extensive begrünte Dachfläche pflegen Sedum Dächer, Pflanzflächen fachgerecht pflegen
1670 mKies und Traufstreifen pflegen
435 m Zulage Kies und Traufstreifen pflegen
146 m Rinnen / Kontrollschacht reinigen
43 m Zulage Rinnen / Kontrollschacht reinigen
700 m Bitumendach vollflächig abkehren
10 to Material laden und abfahren
10 to Matreial Entsorgen
optionale Ausführung 2026 in gleichem Umfang und Art und Weise wie 2025, jedoch ohne Zulage für den Mehraufwand der
Erstpflege.
Der Auftrag wird für den Zeitraum Juli bis November 2025 erteilt. In dieser Zeit kann der AG prüfen, ob der AN die Leistungen
in der gewünschten und vereinbarten Qualität erbringen kann. Ist dies der Fall, besteht eine Vertragsverlängerungsoption
für den Ausführungszeitraum März bis November 2026. Der Auftraggeber kann bis zum 30.10. des ersten beauftragten Jahres die
angebotenen Leistungen ganz oder teilweise für ein weiteres Pflegejahr beauftragen. Die Beauftragung hat schriftlich zu
erfolgen. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Auftragserteilung über das erste Pflegejahr hinaus.
Teilt der AN dem AG bis zum 30.10. des 1. Pflegejahres schriftlich mit, dass das Angebot für das folgende Pflegejahr nicht
aufrecht erhalten werden kann, so kann der AN den Vertrag ebenfalls beenden.
Ort der Leistung: Dienststellen der Stadt Frankfurt am Main -Grünflächenamt- verteilt über das gesamte Stadtgebiet.
1) Adam-Riese-Straße 25, 60327 Frankfurt a.M.
2) Hauptfriedhof, Frankfurt a.M.
NUTS-CODE: DE712
e) Unterteilung in Lose:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
f) Nebenangebote
nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist:
Ausführung in 2 Pflegegängen pro Jahr
Beginn: 07.07.2025
Ende: 28.11.2025
h)
Anfordern der Unterlagen bei: siehe unter a)
Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen: siehe unter a)
i)
Ablauf der Angebotsfrist: 17.06.2025 12:00
Bindefrist: 04.07.2025
j) Sicherheitsleistungen:
keine
k) Zahlungsbedingungen:
unverzüglich, spätestens 30 Kalendertage nach Zugang der prüffähigen Rechnung
l) Unterlagen zum Nachweis der Eignung:
-Nachweis zur Qualifikation
Sachkundenachweis über die Schulung und Unterweisung nach DGUV-R 112-198 der mit den Arbeiten im Gefahrenbereich betrauten
Mitarbeitenden.
-mind. 3 Referenzanlagen der letzten 5 Jahre in der geforderten, ausgeschriebenen Dienstleistung der Pflege von begrünten
Dachflächen.
Mit Angaben zu: Auftragssumme, Größe, Ausführungsjahr, Ansprechpartner
Kurzbeschreibung der Referenz-Objekte sowie Auflistung der erbrachten Leistungen, aufgegliedert in Fremd- und Eigenleistungen.
-Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
Für die Ausführung des Auftrags ist eine Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen in Höhe von 3,0 Mio. für
Personenschäden und 2,0 Mio. für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) erforderlich.
Als Nachweis wird auch eine Bestätigung der Versicherung anerkannt, die eine Erhöhung auf die geforderten Deckungssummen im
Auftragsfall bestätigt.
m) Kosten der Vergabeunterlagen:
Auf der Vergabeplattform ist das Herunterladen von Vergabeunterlagen kostenlos möglich, soweit es sich nicht um eine reine
Bekanntmachung (Bek.) handelt.
n) Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
o) Nichtberücksichtige Angebote:
p) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Das Formblatt Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen
Vergabe- und Tariftreuegesetz ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen,
sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
ergebenden Verpflichtung wird vereinbart:
q) Sonstige Informationen:
keine
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2025/05/54321-Tender-196a5602b04-54aab9be40ff68ac.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|