Titel :
|
DEU-Groß-Gerau - Deutschland Rattenbekämpfung Stadtwerke Riedstadt -Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052300360452892 / 332683-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90923000 - Rattenbekämpfung
|
DEU-Groß-Gerau: Deutschland Rattenbekämpfung Stadtwerke Riedstadt
-Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz
2025/S 99/2025 332683
Deutschland Rattenbekämpfung Stadtwerke Riedstadt - Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz
OJ S 99/2025 23/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadtwerke
Riedstadt
E-Mail: kvz@kreisgg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Stadtwerke Riedstadt - Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz
Beschreibung: Schädlingsbekämpfung für den Zeitraum 2025-2026
Kennung des Verfahrens: 89f3fe44-2562-4691-9158-988bf04c1b6b
Interne Kennung: 25/133
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90923000 Rattenbekämpfung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Stadtwerke Riedstadt - Schädlingsbekämpfung im Kanalnetz
Beschreibung: Die Stadtwerke Riedstadt sind für den Ausbau und Betrieb der städtischen
Kanalisation zuständig. Die Rattenbekämpfung ist ein Teil dieser Aufgaben. Die Länge des
Kanalnetzes beträgt ca. 100 km. Im ersten Jahr werden 90 Köderschutzboxen vom AN
leihweise bereitgestellt. Für das Jahr 2026 behält sich der AG vor die erforderlichen Boxen zu
beschaffen. Die Kosten für die Beschaffung werden daher im Rahmen dieses Verfahrens
abgefragt, würden bei Bedarf erst im darauffolgenden Jahr beauftragt werden, die
Vertragsverlängerung vorausgesetzt. Nach positiver Bewertung der ausgeführten Leistungen
kann der Vertrag von Seiten der Stadtwerke Riedstadt im Anschluss an o.g. Vertragslaufzeit
bis zu drei Mal um jeweils 12 Monate verlängert werden. Die Kontrolle der Boxen mit
Erneuerung der Köder soll ca. im 3-Wochenrythmus erfolgen. Außerdem wird jährlich ein
Monitoring mit wirkstofffreien Ködern an ca. 500 Schächten durchgeführt. Augenmerk wird auf
eine lückenlose Dokumentation gelegt.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90923000 Rattenbekämpfung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Riedstadt
Postleitzahl: 64560
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Sicherheitsleistung beträgt 2% der Auftragssumme.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch
Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß § 50 Abs. 1 VgV als Eigenerklärung vorgelegt werden.
Die geforderten Unterlagen werden dann vor Auftragsvergabe im Original angefordert. Siehe
auch Vergabeunterlagen. Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen
beigefügt. III.1.2) Neben der Eigenerklärung Eignung bzw. Präqualifizierungsbescheinigung
sind noch folgende Unterlagen vorzulegen: - Zertifizierung nach DIN EN 16636 für
Schädlingsbekämpfungsdienstleistungen - Gültige gesetzliche Biozid-Produktzulassung gem.
Biozid-Verordnung Nr. 528/2012 - Sachkundenachweis der Mitarbeiter für die
Nagetierbekämpfung nach TSchG §4 Abs. 1 und GefStoffV Anhang I Nr. 3.4
(Gefahrstoffverordnung) - Sachkundenachweis der Mitarbeiter nach Gefahrstoffverordnung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch
Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß § 50 Abs. 1 VgV als Eigenerklärung vorgelegt werden.
Die geforderten Unterlagen werden dann vor Auftragsvergabe im Original angefordert. Siehe
auch Vergabeunterlagen. Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen
beigefügt. III.1.2)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch
Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß § 50 Abs. 1 VgV als Eigenerklärung vorgelegt werden.
Die geforderten Unterlagen werden dann vor Auftragsvergabe im Original angefordert. Siehe
auch Vergabeunterlagen. Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen
beigefügt. III.1.2)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-196f70aadd5-7a62ce3d00229c01
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-
196f70aadd5-7a62ce3d00229c01
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: --
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Sonstige Einzelfristen: Der Auftraggeber behält sich die Option vor,
den Vertrag drei Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadtwerke Riedstadt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für die Stadtwerke
Riedstadt
Registrierungsnummer: 06433000-KV-32
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
E-Mail: kvz@kreisgg.de
Telefon: +49 6152989857
Internetadresse: https://www.kreisgg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: DE812056745
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1 - 3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Registrierungsnummer: DE722600660
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Stadt: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land, Gliederung (NUTS): Groß-Gerau (DE717)
Land: Deutschland
E-Mail: kvz@kreisgg.de
Telefon: +49 6152989857
Fax: +49 6152989615
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: efe420c5-c533-4d87-827d-8b17faac1056 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2025 11:25:33 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025
Referenzen:
https://www.kreisgg.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-196f70aadd5-7a62ce3d00229c01
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-332683-2025-DEU.txt
|
|