Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Leipzig - Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen ONS -Optimierung Notfallstrukturen, TBM 1+5 -Los 115-1 Außenfenster BA2
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052301024655813 / 335631-2025
Veröffentlicht :
23.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.12.2025
Angebotsabgabe bis :
26.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45215100 - Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
45215130 - Bau von Kliniken
45421112 - Einbau von Fensterrahmen
45421132 - Einbau von Fenstern
DEU-Leipzig: Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
ONS -Optimierung Notfallstrukturen, TBM 1+5 -Los 115-1 Außenfenster BA2

2025/S 99/2025 335631

Deutschland Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen ONS - Optimierung
Notfallstrukturen, TBM 1+5 - Los 115-1 Außenfenster BA2
OJ S 99/2025 23/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig AöR
E-Mail: Vergabestelle-B5@medizin.uni-leipzig.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: ONS - Optimierung Notfallstrukturen, TBM 1+5 - Los 115-1 Außenfenster BA2
Beschreibung: ONS - Optimierung Notfallstrukturen, TBM 1+5 - Los 115-1 Außenfenster BA2
Kennung des Verfahrens: 0196d8a2-f7ff-437c-bb68-5a5197f0fbab
Interne Kennung: 5P.081.26.115-1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45215130 Bau von Kliniken, 45421112 Einbau von
Fensterrahmen, 45421132 Einbau von Fenstern

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Liebigstraße 20
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - § 3a (1) EU VOB/A
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: keine Anwendung

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schweres berufliches Fehlverhalten: Angaben über das Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A bzw. die Durchführung von

Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A. Der Auftraggeber wird für den Bieter,
der den Zuschlag erhalten soll, ab einem Auftragswert von 30.000 EUR netto, eine Abfrage
beim Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt durchführen.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 115-1 Außenfenster BA2
Beschreibung: - ca. 10 Alu-Fensterelemente RC3, P6B Verglasung mit Oberlichtern - ca. 1
Fensterelement festverglast F90 ca. 3,36m x 3,60m - ca. 1 Fenstergitter RC3 - ca. 10
Außenjalousien elektrisch
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215100 Bauarbeiten für Gebäude im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45215130 Bau von Kliniken, 45421112
Einbau von Fensterrahmen, 45421132 Einbau von Fenstern

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Liebigstraße 20
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 16/12/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gem. § 6a EU Nr. 1 VOB/A die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
oder der Handwerksrolle des Sitzes des Bieters. Der Nachweis der Eignung kann auch durch
Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das
Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Der
öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE).

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten

Beschreibung: Gem. § 6a EU Nr. 3 VOB/A erbringt der Bieter die Nachweise der beruflichen
und technischen Leistungsfähigkeit. Der Bieter hat mit seinem Angebot seine Fachkunde,
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen. Dies kann durch direkt abrufbare
Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Es dürfen nur leistungsfähige
Bieter für die ausgeschriebene Leistung anbieten. Es sind mind. 3 Referenzen gleichwertig
zum ausgeschriebenen Leistungsumfang der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre zu
benennen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124
Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur
Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Der Bieter hat die Anzahl der beschäftigten
Arbeitskräfte der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre, gegliedert nach Lohngruppen mit
gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal, zu benennen. Beruft sich der
Bieter auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen (Eignungsleihe), ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem.
Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Der öffentliche
Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE).

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit nachzuweisen. Dies kann durch direkt abrufbare Eintragung in die allgemein
zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen. Es dürfen nur leistungsfähige Bieter für die
ausgeschriebene Leistung anbieten. Es sind die Umsatzzahlen der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre zu benennen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch
Eigenerklärung gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung erbracht werden. Das
Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Verdingungsunterlagen bei. Der
öffentliche Auftraggeber akzeptiert als vorläufigen Nachweis auch eine Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: 100 % Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196d8a2-f7ff-
437c-bb68-5a5197f0fbab/zustellweg-auswaehlen

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196d8a2-f7ff-437c-bb68-
5a5197f0fbab/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/06/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen von Unterlagen erfolgen gem. § 16a EU VOB/A.
Davon ausgeschlossen sind das vollständig ausgefüllte Angebotsschreiben (Formblatt 213)
sowie das vollständig verpreiste Leistungsverzeichnis im PDF-Format (siehe Punkt 10 des
Formblatt 211).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/06/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Gem. § 14 EU VOB/A Abs. 1 sind keine Bieter zur Angebotsöffnung zugelassen.
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt gem. § 14 EU Abs. 1. Der
Auftraggeber stellt den Bietern die in Absatz 3 Buchstabe a bis d genannten Informationen
unverzüglich elektronisch über die Vergabeplattform zur Verfügung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: Gemäß VOB/B.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen beider Landesdirektion
Sachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1
GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1
bis Nr. 4 GWB unzulässig, soweit:1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach§ 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt
unberührt. Form und Inhalt des Nachprüfungsantrags definiert § 161 Abs. 1 und 2 GWB.

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Universitätsklinikum Leipzig AöR

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Registrierungsnummer: DE213218064
Postanschrift: Liebigstraße 18, Haus B
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung Bau (Bereich 5) - Vergabe- und Vertragsmanagement
E-Mail: Vergabestelle-B5@medizin.uni-leipzig.de
Telefon: +49 3419719205
Internetadresse: http://www.uniklinikum-leipzig.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen beider Landesdirektion
Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: Braustraße 3
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419770
Internetadresse: http://www.ldl.sachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0196d8a7-5a40-42af-a11e-21e03d1d5f05 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/05/2025 15:13:12 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025

Referenzen:
http://www.ldl.sachsen.de
http://www.uniklinikum-leipzig.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-335631-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau