Titel :
|
DEU-Heilbronn - Deutschland Gebäudereinigung Heilbronn, Bahnhofstr. 35, PP HN -Kripo, Gebäudereinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052301033955895 / 335594-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.10.2030
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
|
DEU-Heilbronn: Deutschland Gebäudereinigung Heilbronn, Bahnhofstr. 35,
PP HN -Kripo, Gebäudereinigung
2025/S 99/2025 335594
Deutschland Gebäudereinigung Heilbronn, Bahnhofstr. 35, PP HN - Kripo, Gebäudereinigung
OJ S 99/2025 23/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Heilbronn, Bahnhofstr. 35, PP HN - Kripo, Gebäudereinigung
Beschreibung: Heilbronn, Bahnhofstr. 35, PP HN - Kripo, Gebäudereinigung
Kennung des Verfahrens: 582a334b-6f43-4cd3-9a5d-7285c7201b71
Interne Kennung: 25-40264
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstr. 35
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung
durch Vorlage der Eintragung in eine PQ-Datenbank. Nicht präqualifizierte Unternehmen
haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag/Angebot das
ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/ Dienstleistungen (124LD)
vorzulegen. Gelangt der Teilnahmeantrag/das Angebot in die engere Wahl, sind die
Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung Liefer-/Dienstleistungen genannten Bescheinigung zuständiger Stellen zu bestätigen
beziehungsweise die übrigen Nachweise zur Eignung einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Heilbronn, Bahnhofstr. 35, PP HN - Kripo, Gebäudereinigung
Beschreibung: Heilbronn, Bahnhofstr. 35, Polizeipräsidium Heilbronn - Kripo
Unterhaltsreinigung mtl. Reinigungsfläche ca. 19.320 m² Sonderreinigung ca. 50 Std./Jahr
Zellensonderreinigung ca. 40 Std./Jahr Sonderreinigung haustechnischer Anlagen ca. 50 Std.
/Jahr Sonderreinigung Schränke, Regale ab 1,80 m ca. 50 Std./Jahr Grundreinigung 1 x
jährlich, Bodenfläche ca. 4.264 m² Glasreinigung Reinigungsfläche ca. 912 m² Außenreinigung
Gehweg ca. 105 m² Außenreinigung Schotterparkplatz ca. 210 m² Tiefgaragenreinigung ca.
700 m² Winterdienst ca. 300 m²
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstr. 35
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2030
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 315 900,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das
Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts
bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen
begangen wurden. Erklärung über Berufs- und Handelsregistereintragung mit entsprechender
Bescheinigung.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Angabe über die Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten
drei Jahre mit Angabe der für die Leitung vorgesehenen Personen. Eigenerklärung über den
Umsatz der letzten drei Jahre. Folgende Mindeststandards werden gefordert: Nachweis einer
mind. dreijährigen Geschäftstätigkeit anhand von drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. Für
jedes dieser drei abgeschlossenen Geschäftsjahre ist ein Mindestumsatz von 90.000 netto
nachzuweisen.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten drei
Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des
Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des
Ausführungszeitraums.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungswerte
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätssicherung
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vertretungsorganisation
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Objektbetreuung
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: ---
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.landbw.de/NetServer
/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-196d38e7dda-
4bdee8facc981a5
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.landbw.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/06/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/06/2025 23:59:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist
entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §
134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vermögen
und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vermögen
und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Registrierungsnummer: 08-A2393-52
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Heilbronn, Stadtkreis (DE117)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de
Telefon: +49 7131 7478-102
Fax: +49 7131-64-37499
Internetadresse: https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-heilbronn
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Heilbronn
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Rollwagstraße 16
Stadt: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de
Telefon: +49 7131 7478-102
Fax: +49 7131-64-37499
Internetadresse: https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-heilbronn
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb583a12-3d16-4034-9e5e-d851ac008474 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2025 08:27:06 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025
Referenzen:
https://vergabe.landbw.de/
https://vergabe.landbw.de/NetServer/PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-196d38e7dda-4bdee8facc981a5
https://www.vermoegenundbau-bw.de/ueber-uns/standorte/amt-heilbronn
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-335594-2025-DEU.txt
|
|